|
Bioresonanz-Messung
(Vitaldatenmessung) Ohne Blutentnahme, ohne Strahlenbelastung
und mit minimalem Zeitaufwand erhalten Sie nach nur einer einzigen
Bioresonanz-Messung über 240 Gesundheitsinformationen aus 39 Bereichen.
Dazu gehören unter anderem:
- Vitalstoff-Analsyse (Vitamine,
Mineralien, Spurenelemente, usw....)
- Schwermetall-Belastungen, Rückstände
von Pestiziden
- Zucker- und Cholesterin-Werte
- Knochendichte, Osteoporose- und
Rheuma-Werte
- Funktion von Leber,
Bauchspeicheldrüse, Verdauungssystem, Lunge, Nieren, Hirnnerven,
Schilddrüse
- Herz-Kreislauf-System
- Allgemeiner körperlicher Zustand

Die Bioresonanz-Messung wird im Rahmen
eines Bio-Check-Up durchgeführt und dient dann als Grundlage für
persönliche Entscheidungen zum Lebensstil (z.B. Essverhalten) wie auch
für eine Gesundheitsberatung bis hin zu therapeutischen Massnahmen die
ich für Sie individuell erarbeite.
Nach einigen Wochen oder Monaten werden,
durch eine erneute Messung, die neuen Werte mit den ursprünglichen
Werten verglichen und so die Entwicklung verdeutlicht.
Was ist Bioresonanz und wie funktioniert
es?Die Bioresonanztherapie ist ein
biophysikalisches Regulationsverfahren, das mit Schwingungen bzw.
Information arbeitet. Die verwendeten Informationen stammen einerseits
aus den elektromagnetischen Schwingungsfeldern des behandelten Körpers
(körpereigene Signale), andererseits werden auch ergänzende
Therapiesignale verwendet (Schwingungen von Farben, Edelsteinen, Tönen,
Medikamenten usw.).
Diese Signale
werden aufgrund einer genauen individuellen Diagnostik an die
Erfordernisse des zu behandelnden Organismus angepasst. Blockierte
Regulationsmechanismen beginnen wieder zu funktionieren, weil der Körper
die Therapiesignale als „eigene Sprache“ erkennt und die Informationen
für sich nutzen kann.
Die Methode eignet sich für alle
Krankheiten, bei denen körpereigene Regulationsmechanismen nicht mehr
richtig funktionieren

Anwendungsgebiete: Allergien, Asthma,
Hauterkrankungen, Immunschwäche, Mykosen, Organerkrankungen,
Schmerzzustände aller Art, Rheumatischer Formenkreis, toxische, virale
und bakterielle Belastungen, Wirbelsäulen- und Gelenkserkrankungen,
usw..
Zurück
 |
|
|
|
|